KI hilft Technikern /-innen bei der Fehleranalyse von Maschinen

Künstliche Intelligenz steht schon seit Jahrzehnten im Fokus der Maschinenindustrie.

Nun haben Forscher der ETH Zürich einen Algorithmus entwickelt, der erkennen kann, ob eine Maschine bald kaputtgeht. Dies geschieht durch die Analyse des Klangs welche die Maschine von sich gibt. Deutet der Klang einer Maschine auf eine Verschleisserscheinung hin, Schlägt das System Alarm. Es geht sogar so weit, dass sich der Algorithmus selbst beibringt die relevanten Muster zu erkennen. Was der Algoritmus nicht kann, ist das erkennen, was nicht stimmt. Dafür braucht es erfahrene Mechaniker /-innen und Techniker / -innen.

Durch diesen Algorithmus können sich Mechaniker /-innen und Techniker / -innen auf den interessanten Teil Ihrer Arbeit konzentrieren, dass suchen und beheben der Fehler.

Testen Sie Ihr Know-How. Können Sie den Unterschied zwischen einer «gesunden» und «nicht gesunden» Maschine unterscheiden?

Quelle:

KI in der Industrie – Eine künstliche Intelligenz, die Fehler bei Maschinen hört – News – SRF

2023-04-20 10_20_50-KI kann das Geräusch gesunder Maschinen erkennen. Können Sie das auch_ - YouTube